
In der Nürtinger Straße 66 wurde 2020 nach einem Beteiligungsprozess das erste Jugendhaus in Tübingen neu errichtet. Für Jugendliche zwischen neun und 27 Jahren ist ein Haus mit Kreativ- und Tanzraum, mit extra Chillraum und einem großen Hauptraum mit geräumiger Küche entstanden. Kostenloser Tee, viele Brett- und Kartenspiele, Kicker, Playstation und PC und Tablets, freier WLAN-Zugang und ein großes Angebot an Kreativmaterialien bieten bei jedem Wetter zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen zu treffen und die Nachmittage angenehm zu verbringen. Das angrenzende Freigelände, die Egeria Wiesen, ist mit Trampolin, Kickwiese, Volleyball- und Slackline-Pfosten, Basketballkorb, kleinem Pumptrack besonders attraktiv.
Partizipation ist der besondere Schwerpunkt des Treffs: der Thekenverkauf genauso wie die Regeln der Playstation-Nutzung, für welche Anschaffungen, Ausflüge oder Aktionen der Etat ausgegeben wird – über all das reden Kinder und Jugendliche nicht nur, sie entscheiden und machen verantwortlich mit.
Das Jugendhaus Lustnau beteiligt sich an den Ferienprogrammen sowie an Aktionen in Lustnau (Viertelfest Alte Weberei, Dorffest, etc.), arbeitet in der Arbeitsgemeinschaft Lustnauer Vereine mit und moderiert den AK Soziales in und für Lustnau. Kooperationen bestehen außerdem mit dem Gemeinschaftsgartenprojekt „Blühende Weberei e.V., dem Forum alte Weberei.